Kultur macht stark

Seit dem Jahr 2013 führt der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e. V., als einer von 30 Projektpartnern über das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bündnisse für Bildung) Autorenpatenschaften in ganz Deutschland durch. Die erste Förderperiode des Programms konnte 2017 erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Anfang 2018, wird die Initiative mit der zweiten Förderphase nahtlos fortgesetzt, wobei lokale Bündnisse unter dem Titel „Wörterwelten. Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen“ zusammenarbeiten.

Im Rahmen des Förderprogramms ist es möglich, die Schreib- und Lesekompetenzen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie in ihrer kreativen Entwicklung zu unterstützen. Die Autorenpatenschaften richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren, welche in außerschulischen Aktivitäten ihre Liebe zum Schreiben und Lesen entdecken und ausbauen möchten. Es geht darum, die ästhetische Wahrnehmungsfähigkeit und die Produktionsfertigkeiten der Teilnehmer*innen zu stärken, die Persönlichkeitsentwicklung durch das Schreiben positiv zu entwickeln und durch eine gezielte Arbeit in Schreibgruppen das Sozialverhalten zu verbessern.

Der fbk Baden-Württemberg hat seit 2013 bereits sieben Projekte durchgeführt.

www.boedecker-buendnisse.de

www.buendnisse-fuer-bildung.de