Christina Bacher

Biografie

Christina Bacher, geboren 1973 in Kaiserslautern, schreibt Kinderkrimis und Romane, ist Chefredakteurin des Kölner Straßenmagazins DRAUSSENSEITER und arbeitet als freie Journalistin, Moderatorin und Dozentin. Als Stipendiatin der AntoniterKirche und des Kölner Kulturamts und als Inselschreiberin auf Juist ist sie zunächst dem Krimi-Genre treu geblieben, inzwischen hat sie mit „Köln trotz(t) Armut“ und „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“ auch Ausflüge ins Sachbuch unternommen.

Auszeichnungen

Auszeichnung mit dem Sonderfonds der Kunststiftung NRW 2020, Folgestipendium 2020/2021

Publikationen

Kinderkrimis "Bolle & die Bolzplatzbande" (Emons Verlag): Haialarm Römergrab Rufmord Fahrradleiche Castingfalle Brandanschlag Elefantcoup

Themen

Freundschaft, Mobbing, Armut, Spannung

Sonstiges

Interaktive Lesungen

Fotocredit: © Simon Veith

Altersgruppe

6 - 10 Jahre, 10 - 12 Jahre, 12 - 14 Jahre

Genre

Jugendroman, Kinderkrimi, Slam Poetry

Veranstaltungsarten

Lesung analog, Lesung digital, Schreibwerkstatt analog, Schreibwerkstatt digital

Veranstaltungsprofil

Adresse

50739 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
www.bachers-buero.de

Registrierung

Notwendige Angaben für die Registrierung als Autor bei der Datenbank des FBK-BW

Name
Bacher
Vorname
Christina

Text-Infos

öffentlich

Biografie
Christina Bacher, geboren 1973 in Kaiserslautern, schreibt Kinderkrimis und Romane, ist Chefredakteurin des Kölner Straßenmagazins DRAUSSENSEITER und arbeitet als freie Journalistin, Moderatorin und Dozentin. Als Stipendiatin der AntoniterKirche und des Kölner Kulturamts und als Inselschreiberin auf Juist ist sie zunächst dem Krimi-Genre treu geblieben, inzwischen hat sie mit „Köln trotz(t) Armut“ und „111 Orte für Kinder in Köln, die man gesehen haben muss“ auch Ausflüge ins Sachbuch unternommen.
Auszeichnungen
Auszeichnung mit dem Sonderfonds der Kunststiftung NRW 2020, Folgestipendium 2020/2021
Publikationen
Kinderkrimis "Bolle & die Bolzplatzbande" (Emons Verlag): Haialarm Römergrab Rufmord Fahrradleiche Castingfalle Brandanschlag Elefantcoup
Themen
Freundschaft, Mobbing, Armut, Spannung
Sonstiges
Interaktive Lesungen

Persönliche Infos

öffentlich

Photo
Fotocredit: ©
Simon Veith
Altersgruppe
6 - 10 Jahre, 10 - 12 Jahre, 12 - 14 Jahre
Genre
Jugendroman, Kinderkrimi, Slam Poetry
Veranstaltungsarten
Lesung analog, Lesung digital, Schreibwerkstatt analog, Schreibwerkstatt digital
Veranstaltungsprofil